Während Social Media Marketing einfach erscheinen mag, ist es ein facettenreiches Unterfangen, das am besten als etwas zwischen Kunst und Wissenschaft beschrieben werden kann. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über drei Phasen, die das Social Media Marketing leiten.
Erste Forschungen
Man kann nicht für die Zukunft planen, bevor man die Vergangenheit versteht. Bevor Sie eine Social-Media-Marketingkampagne starten, müssen Sie unbedingt die aktuelle Position Ihrer Marke untersuchen. Folgende Prüfungsbereiche sind besonders wichtig:
- Umfang und Qualität Ihrer digitalen Präsenz. Wo konzentrieren sich Ihre Marketingbemühungen gerade? Haben Sie eine digitale Präsenz auf allen relevanten Social-Media-Plattformen? Was sind die Dinge, die derzeit gut gemacht werden und was sind einige Bereiche der Verbesserung?
- Ihr Publikum: Wie Ben Givon immer sagt, lernen Sie alles über Ihre aktuellen Kunden / Kunden und Ihr Social-Media-Publikum. Gibt es Unterschiede zwischen diesen beiden Gruppen? Demografische Daten sind ein guter Anfang, und viele Social-Media-Plattformen stellen Ihnen in ihren Analysebereichen grundlegende Daten zur Verfügung. Je mehr Sie jedoch die Vorlieben, Überzeugungen und Einstellungen Ihres Publikums untersuchen können, desto besser.
- Ihre Konkurrenz: Was machen Ihre Konkurrenten in den sozialen Medien? Untersuchen Sie, wie es bei Ihrer eigenen digitalen Präsenz der Fall ist, Umfang und Qualität, und beachten Sie dabei sowohl die bewährten Methoden, die Sie emulieren möchten, als auch die schlechten Praktiken, die Sie vermeiden möchten.
Planung
Erstellen Sie anhand der vorliegenden Forschungsergebnisse einen Marketingplan für soziale Medien, indem Sie SMART-Ziele für den Plan festlegen. SMART, ein etabliertes Akronym im Management, steht für Ziele, die spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitnah sind. Denken Sie an den Unterschied zwischen „Schaffung einer ansprechenden Social-Media-Präsenz“ (Fuzzy-Ziel) und „Erhöhung der Anzahl der Antworten und Freigaben auf Facebook-Posts um 50% bis Ende des Jahres“ (SMART-Ziel). Geben Sie bestimmte Ziele für Ihre Ziel-Social-Media-Plattformen und Zielgruppen an.
Ein weiterer entscheidender Aspekt der Planung betrifft die Entwicklung der Social-Media-Identität oder der „Stimme“ Ihrer Marke. Während die Themen, über die Sie posten, unterschiedlich sein sollten, möchten Sie einen zusammenhängenden Redestil schaffen, der den Werten Ihrer Marke und Ihren eigenen Stärken entspricht. Es gibt keine klare Formel für die Entwicklung der Stimme. Einige erfolgreiche Marken verwenden positive und inspirierende Töne, andere verwenden trockenen und ironischen Humor. Einige sind selbstironisch, andere verwenden einen maßgeblichen Ton. Wichtiger ist, dass Sie Authentizität und Konsistenz bewahren.
Ausführung
Richten Sie Ihre Social Media-Konten ein oder verbessern Sie sie und legen Sie los! Geben Sie beim Einrichten von Konten so viele Details wie möglich (und für die Plattform relevant) in Ihrem Profilbereich an. Markieren Sie wichtige Schlüsselwörter und verwenden Sie effektive Bilder.
Verwenden Sie eine Tabelle (oder dedizierte Apps), um einen Veröffentlichungsplan zu erstellen, der sowohl eine regelmäßige Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten als auch ein Zeitfenster berücksichtigt, das gut mit der Demografie Ihres Publikums übereinstimmt (z. B. Mittagspause für Büroangestellte, später Abend) für jüngeres Publikum)
Denken Sie schließlich daran, dass Forschung, Planung und Ausführung idealerweise rekursive Schritte sind. Nachdem nach dem Start einer Social-Media-Kampagne eine ausreichende Zündzeit verstrichen ist, sollten Sie mit der Untersuchung ihrer Implementierung beginnen, indem Sie prüfen, inwieweit die Leistung Ihren Zielen entspricht. Sie werden wahrscheinlich Ihre Ziele entsprechend anpassen wollen.