Was hält die Zukunft für Facebook und Twitter bereit? Dieser Artikel des Marketing-Gurus Ben Givon untersucht einige der wichtigsten technologischen Verbesserungen, finanziellen Aussichten und großen Fragen rund um die beiden Social-Media-Giganten in den kommenden Jahren.
Neue Eigenschaften
Mark Zuckerberg hat kürzlich mehrere Änderungen für Facebook und seine drei führenden Apps angekündigt – WhatsApp, Messenger und Instagram:
- Ein stärkerer Fokus auf Datenschutz durch Direkt- und Gruppen-Messaging mit End-to-End-Verschlüsselung
- ein neues schickes Logo
- Eine Neugestaltung der App erleichtert die Navigation zu Gruppen und privaten Nachrichten
- eine einheitliche Plattform für alle Messaging-Aps von Facebook
- Eine Überarbeitung der Facebook-Gruppen zielte darauf ab, die Teilnahme an Communitys mit gemeinsamen Interessen zu erhöhen
Laut dem Social-Media-Berater Matt Navarra experimentiert Twitter mit den folgenden Funktionen für seine iOS-App:
- ein verbesserter Nachtmodus
- verschlüsseltes Direct Messaging
- Retweets mit GIF-Reaktionstasten
- Hinzufügen von Widgets für „Nachrichten“, „Freunde“ und „Highlights“ zur seitlichen Navigationsleiste von Twitter
Finanzleistung
In ihren Gewinnberichten für das erste Quartal 2019 haben sowohl Facebook als auch Twitter mehrere positive Ergebnisse hervorgehoben. Facebook meldete einen Anstieg der täglich aktiven Nutzer auf seinen verschiedenen Plattformen und einen Anstieg der Werbeeinnahmen um 26%. Twitter meldete eine Umsatzsteigerung von 18%, die die Erwartungen übertraf. Auf der anderen Seite hatten beide Unternehmen einige schlechte Nachrichten zu teilen. Twitter meldete einen Nutzerrückgang und prognostizierte einen weiteren Rückgang – zu einem großen Teil aufgrund seiner Kampagne zur Entfernung gefälschter und automatisierter (d. H. „Bot“) Benutzerkonten. Facebook könnte insgesamt gewachsen sein, teilweise aufgrund seiner kontinuierlichen App-Akquisition, aber sein Wachstum in den USA und in Europa hatte ein Plateau erreicht. Die grimmigste Botschaft von Facebook an die Anleger war, dass sie sich auf einen künftigen Wachstumsrückgang und einen Anstieg der Betriebskosten vorbereiten sollten, ein Zeichen, auf das Ben Givon in einem früheren Artikel hingewiesen hat.
Die großen Fragen
Die Warnung von Facebook folgte auf Kontroversen, die die Social-Media-Giganten in den letzten zwei Jahren beschäftigten. Insbesondere das Missmanagement von Benutzerdaten und die Missachtung der Privatsphäre, die durch die Beteiligung von Facebook am Skandal von Cambridge Analytica zum Ausdruck gebracht wurden, und die anhaltende Anfälligkeit der Plattformen für Fehlinformationen, falsche Nachrichten und Wahlen haben die Ansammlung von Plattformen beunruhigt Leistung.
Twitter und Facebook stehen vor einer doppelten Herausforderung, wenn es darum geht, ihre Nutzerbasis zu vergrößern. Wie stellen die Plattformen den Schutz von Benutzerdaten sicher und stellen das Vertrauen der Öffentlichkeit wieder her, insbesondere bei älteren Benutzern, die sich Sorgen um die Privatsphäre machen? Wie können sie gleichzeitig bei jüngeren Nutzern Fuß fassen, die ständig nach der nächsten coolen Social-Media-Plattform suchen?