Ben Givon TikTok
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on pinterest

Ben Givon weiß Bescheid: Warum sollte man sich mit TikTok beschäftigen?

TikTok ist auch eine der beliebtesten Apps der Welt. Warum also sollte man sich überhaupt mit TikTok beschäftigen? Ben Givon weiß Bescheid. Kein Wunder, dass beispielsweise die NBA auf TikTok, ähnlich wie auf ESPN, Basketball-Highlights laufen lässt – sie wissen, wo sie ihre Fans finden. Tatsächlich unterhalten nicht wenige NBA-Teams ihre eigenen spezifischen Konten.

TikTok ist nicht wie andere Social Media Networks. Zum einen ist es in China gestartet und hat sich erst dann im Westen verbreitet, nicht umgekehrt. Das bedeutet, dass sein Publikum viel internationaler und vielfältiger ist. Es ist auch für jüngere Menschen, wobei die Mehrheit der Nutzer unter dreißig Jahren ist – was natürlich genau das sein könnte, was Sie oder Ihr Unternehmen brauchen.

Die Chicago Bulls zum Beispiel haben nicht nur einen Account für das Team und für jeden Spieler, sondern sogar für ihr Maskottchen „Benny the Bull“. Und tatsächlich hat Benny auf TikTok eine größere Anzahl von Anhängern als auf Instagram.

Warum sollte man sich überhaupt mit TikTok beschäftigen?

Bedeutet das, dass Sie sich beeilen sollten, Ihr eigenes Konto zu erstellen und TikTok-Videos zu posten? Nicht unbedingt.

Ben Givon empfiehlt die Verwendung von TikTok:

Wenn:

Ihr Kundenstamm hauptsächlich unter 35 Jahren ist.

Sie Produkte haben, die optisch ansprechend und interaktiv sind – also wenn Sie aus ihnen lustige Videos machen können.

Wenn Sie künstlerische Inhalte wie z.B. Musik erstellen.

Wenn Ihr Publikum „in“, „hip“ oder „cool-casual“ ist.

Wenn Sie das Social-Media-Team und die Ressourcen haben, um einen weiteren Marketingkanal zu unterhalten.

Wenn Ihr Unternehmen also den Anforderungen entspricht, was sollten Sie tun?

Schritt Nummer eins ist die Installation von TikTok auf Ihrem eigenen mobilen Gerät.

Das Besondere an TikTok ist, dass es Ihnen automatisch ermöglicht, die Videos anderer Nutzer herunterzuladen und zu teilen – und diese können dasselbe mit ihren tun. Das ist natürlich ein großer Segen für Marketingexperten, denn wenn Sie ein lustiges, nützliches oder aufschlussreiches Video posten, kann es durchaus viral werden – kostenloses Marketing!

Unten Ben Givons Anleitung zur Benutzung von TikTok.

Sobald Sie die App heruntergeladen haben, erstellen Sie Ihr Konto. TikToks KI wird dann anfangen, Videos auf dem For You-Bildschirm, Ihrem Standardbildschirm bei der ersten Anmeldung, anzuzeigen. Je mehr Zeit Sie auf TikTok verbringen, desto individueller werden diese Vorschläge gestaltet.

Der Upload-Bildschirm gibt Ihnen die Wahl zwischen der Erstellung eines 60-Sekunden- oder eines 15-Sekunden-Videos. Da sich die App auf Ihrem Handy befindet, können Sie spontan ein Video drehen und es dann sofort posten – oder aber Sie laden es aus einer früheren, sorgfältigeren Aufnahme hoch. TikTok kann Ihre Nachricht durch eine Auswahl an Effekten weiter bearbeiten. Mit der App können Sie das Video auch beschleunigen oder verlangsamen, es zuschneiden, Filter und Übergänge hinzufügen und beliebige andere Anpassungen vornehmen.

Unter anderem können Sie den Ton, wie z. B. eine Beschreibung der Szene oder eingängige Musik, über das Video legen. Tatsächlich bietet die TikTok-Bibliothek eine Unzahl von Sound-Layer-Optionen. Der Ton ist nicht das Einzige, was Sie auf Ihr Video legen können – Sie können auch Text überlagern.

Ist das Video fertig? Dann ist es Zeit fürs Teilen – fügen Sie einfach eine Bildunterschrift und beliebige Hashtags hinzu, die Ihr Video an die richtige Zielgruppe richten und nehmen Sie die Feinabstimmung der Freigabeeinstellungen vor. Dann drücken Sie auf „Teilen“ und schon können Sie loslegen!

Ähnliche Beiträge

Ben Givon wird mehrsprachig

Wählen Sie Ihre Sprache aus

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das Surfen auf unserer Website genießen können.